Großeinsatz gegen Krypto-Miner
Mutmaßliche Stromdiebe in Sachsen Ein Großaufgebot der Polizei hat Anfang Februar 2019 mehrere Objekte in Sachsen durchsucht. Laut Staatsanwaltschaft stehen 6 Personen im Verdacht, seit 2017 große Mengen Strom vom…
Mutmaßliche Stromdiebe in Sachsen Ein Großaufgebot der Polizei hat Anfang Februar 2019 mehrere Objekte in Sachsen durchsucht. Laut Staatsanwaltschaft stehen 6 Personen im Verdacht, seit 2017 große Mengen Strom vom…
Im Film „Catch me if you can“ gelingt es Leonardo DiCaprio seinen Alltag als Scheckfälscher zu bestreiten und sich erfolgreich als Pilot, Arzt und Rechtsanwalt auszugeben. Aber auch in der…
Das Amtsgericht Fürstenfeldbruck verurteilte am 30.01.2019 zwei junge Frauen wegen "Containerns". Die beiden sollen weggeworfene Lebensmittel aus einem Müllcontainer eines Supermarktes entwendet haben. Der Müllcontainer war verschlossen. Was ist "Containern"?…
Nach der Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2017 ist die Zahl der Verurteilten in Deutschland wieder etwas zurückgegangen. So sind 2017 rund 716.000 Personen rechtskräftig von deutschen Gerichten…
Dass sich Jugendliche raufen und - in härteren Fällen - zu einer Schlägerei verabreden, ist Alltag. Leider kann so eine Rauferei eskalieren und schwerwiegende Folgen für alle Beteiligten haben -…
Was sind YouTube-Pranks? Sogenannte Pranks (aus dem englischen soviel wie Scherz) erfreuen sich größter Beliebtheit. Richtig Spaß machen vielen diese Scherze wenn eine hinreichend große Öffentlichkeit besteht. Insbesondere YouTube bietet sich…
Die Sache mit dem Schwarzfahren In Deutschland kommt das sogenannte Schwarzfahren - also das Fahren ohne gültige Fahrkarte - alltäglich vor. Insbesondere in deutschen Großstätten stellt es ein nicht zu…
Telefonstreich war gestern? - Das Phänomen Swatting Jeder kennt die guten, altenTelefonstreiche, die je nach Ziel und Intensität auch heute noch von Kindern und Jugendlichen praktiziert die unterschiedlichsten Reaktionen -…
Angeblicher Anschlag: AG Mannheim verurteilt "Rheinneckarblog" Der Betreiber des „Rheinneckarblogs“, Hardy Prothmann, wurde vom Amtsgericht Mannheim am 07.01.2019 zu einer Geldstrafe in Höhe von 12.000 € verurteilt. (Das Urteil ist noch…
Die Insolvenzverschleppung Die sogenannte Insolvenzverschleppung stellt in Deutschland eine Straftat dar. Wer eine entsprechende Vorschrift im Strafgesetzbuch, etwa im 24. Abschnitt über Insolvenzstraftaten sucht, der sucht allerdings vergebens. Die Insolvenzverschleppung…